Der Zug der Nonnengänse: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Zug der Nonnengänse: Roman' von Franka Michels
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Der Zug der Nonnengänse: Roman"

Format:Taschenbuch
Seiten:336
Verlag: Knaur TB
EAN:9783426527290

Rezensionen zu "Der Zug der Nonnengänse: Roman"

  1. Wow!

    Klappentext:

    „Wenn sich der Himmel über der Insel Langeoog mit mächtigem Flügelrauschen füllt, dann kehren die Nonnengänse heim in ihr Winterquartier.

    Nichts gibt der 60-jährigen Amelie so viel Trost und Kraft zugleich wie Wanderungen in der sich stetig wandelnden Natur des Wattenmeers und der Anblick der eleganten Zugvögel – ganz besonders jetzt, wo ihr wegen einer Krebs-Erkrankung nur noch wenig Zeit bleibt. Eine einzige Sache würde Amelie gerne noch ins Reine bringen, wenn sie nur wüsste, wie …

    Als Bente auf der Insel eintrifft, ahnt Amelie sofort, was in der 20 Jahre Jüngeren vorgeht: Zu gut kennt sie selbst die widerstreitenden Gefühle, die Bente umtreiben.

    An langen Nachmittagen in der Natur Langeoogs, wo die beiden Frauen Amelies geliebte Nonnengänse beobachten, entsteht eine tiefe Freundschaft, die schließlich beiden den Weg weisen wird.“

    Autorin „Franka Michels“ ist eigentlich ein Pseudonym für die erfolgreiche Autorin Regine Kölpin und genau das merkt man hier in jeder Zeile. „Michels“ nimmt hier den Leser so herrlich gekonnt und zielstrebig an die Hand, dass man ruckzuck in der Geschichte ist, in der die Schreie der Nonnengänse fast durch die Buchseiten zu hören sind. Die Geschichte von Amelie und Bente hat einen besonderen Zauber inne, der ohne Kitsch und Trief daher kommt - Gott sei Dank! Michels beschreibt hier das normale Leben anhand zweier Charaktere die ebenso ihren persönlichen Lebensrucksack zu tragen haben wie jeder von uns. Dass das Meer seinen heilenden Dienst dazu tut, kann ich als Küstenbewohner nur bestätigen - Meeresluft reinigt den Kopf, die Seele, das Herz und genau das hat Michels hier perfekt eingefangen, schließlich kommt die Autorin hier von der Küste. Die beiden Damen haben einen Altersunterschied, aber was heißt das heute schon. Eben…Lebenserfahrung heißt nicht immer, das der Charakter dadurch ein reiferer ist…Alter hin oder her, die beiden entwicklen eine Freundschaft die man als Leser gern verfolgt und die neugierig macht. Die Natur auf Langeoog tut hier ihr Übriges dazu bei und lullt den Leser ganz harmonisch ein.

    Wie gesagt: dem Leser springt hier kein Kitsch entgegen, sondern eine berührende Geschichte, die aus dem Leben gegriffen ist und einfach nur lesenswert ist. Ich vergebe sehr gern 5 von 5 Sterne!